Verleihe deinen Ideen Form!

Ausbildung bei der ITH Technik GmbH

Du hast uns gerade noch gefehlt!

Du interessierst dich für kreative Ideen und neuste Techniken in der deutschen und europäischen Automobilindustrie?

Wir von der ITH Technik GmbH glauben, dass die Ausbildung eine wichtige Phase im Leben ist, in der sich unsere Auszubildenden fachlich und menschlich weiterentwickeln können. Dafür bieten wir stets die Möglichkeiten, etwas Neues zu lernen und zukünftig Verantwortung übernehmen zu können.

Teamwork als Grundeinstellung

für einen guten Start

Teamwork als Grundeinstellung

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in

 

Fachrichtung Fräsen

Zerspanungsmechaniker/in fertigen Präzisionsbauteile aus Metallen/Kunststoffen, wie z.B. 3D-Formkonturen, durch spanende Verfahren wie Fräsen. Zu ihren Aufgaben gehört das Einrichten der automatisierten Fräsmaschinen und das Schreiben oder Modifizieren von CNC-Maschinenprogrammen.

Weiter überwachen sie den Arbeitsprozess und überprüfen, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen.

Dauer:

3,5 Jahre

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Unterscheidung / Zuordnung von Werk- und Hilfsstoffen
  • Herstellen von Werkstücken, Bauteilen und Baugruppen
  • Warten von Maschinen
  • Steuerungstechnik
  • Planen des Fertigungsprozesses
  • Programmierung sowie Einrichtung von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
  • Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen

Fortbildungsmöglichkeiten:

  • Industriemeister/in der Fachrichtung Metall
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Technische/r Betriebswirt/in (IHK)
mehr Infos
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

 

Fachrichtung Feingerätebau

Industriemechaniker stellen die unterschiedlichsten Geräte und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Industriemechaniker können in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige tätig sein, z.B. in der chemischen, Elektro- oder Fahrzeugindustrie.

Dauer: 3,5 Jahre
Schulabschluss: Realschule

Anforderungen an den/die Bewerber/in:

  • Technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Logisches Denken und Rechenfähigkeit
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Gute Feinmotorik
  • Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
  • Spaß an Technik und technischen Abläufen
mehr Infos
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Haben wir dein Interesse geweckt?

Sende deine aussagekräftige Bewerbung an:

Ansprechpartner:
Herr Schwarzelühr

ITH Technik GmbH Personalabteilung
Dyckerhoffstraße 10
49176 Hilter a.T.W.

Oder auch gerne per E-Mail an:
bewerbung@ith-gmbh.de

    Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

    Wie können wir Ihnen weiterhelfen?


    Ja, ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von mir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht ohne meine Einwilligung weiter gegeben. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@ith-gmbh.de widerrufen.

    * Pflichtfeld

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung